Bernhard Eicher
Bernhard Eicher
  • Startseite
  • Überzeugung
  • Politik
  • Persönlich
Foto: Bernhard Eicher
Stadt und Agglomeration Bern: Gemeinsam an Stärke gewinnen
Stadtberner Politik: Zurück zum Erfolgsmodell «Kompromiss»
15. Oktober 2020 durch Bernhard Eicher in Allgemein

Musikalischer Reminder für mehr Recycling

Ausgerechnet ich als Freisinniger bringe das Thema Recycling in den Stadtberner Gemeinderatswahlkampf: In meinem Archiv habe ich den von mir komponierten Song «Bärn, i ha di gärn» ausgegraben und die musikalische Liebeserklärung an die Hauptstadt recycelt. Dank fetten Beats hat der alte Song ein zweites Leben erhalten. Der Text des Songs aus dem Jahr 2012 passt – mit einigen Updates – nach wie vor perfekt zur Stadtberner Aktualität.

Neben dem unterhaltenden Element hat der Song auch eine ernsthafte Botschaft: Der Remix soll zeigen, dass auch recyclierte Güter von Wert sein können. Eine Gesellschaft, welche nachhaltig existieren will, muss vermehrt i. S. der Kreislaufwirtschaft denken und Abfall möglichst vermeiden. Hierzu habe ich auch konkrete Vorstellungen, beispielsweise:

  • Offensive zur raschen Sanierung bestehender, privater Bausubstanz (Liegenschaften) durch finanzielle Anreize.
  • Verwendung von recycelten/erneuerbaren Stoffen bei städtischen Bauvorhaben.
  • Bekämpfung von Food-Waste zusammen mit den Grossverteilern/dem Gewerbe, Verbindung mit Angeboten der Gassenküche.

Den nächsten Remix strebe ich bereits in gut 6 Wochen an: Bei den Gemeinderatswahlen vom 27. November 2020 möchte ich die rot-grün dominierte Stadtregierung aufmischen, denn: Bern braucht wieder eine bürgerlich-liberale Stimme, welche das lokale Gewerbe vertritt. Auch in Sachen Recycling.

12
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Foto: Bernhard Eicher
Bernhard Eicher