Bernhard Eicher
Bernhard Eicher
  • Startseite
  • Überzeugung
  • Politik
  • Persönlich
Leider hat es nicht geklappt: trotzdem merci!
16. Dezember 2020 durch Bernhard Eicher in Allgemein

Bernhard Eichers letzte Stadtratssitzung

Nach gut 13 Jahren Engagement im Berner Stadtparlament hat Bernhard Eicher am 17. Dezember 2020 seine letzte Sitzung. Mit Dankbarkeit blickt er zurück auf die vielen positiven Begegnungen weit über die Parteigrenzen hinweg und die vielseitig gemachten Erfahrungen – inklusive Enttäuschungen. Den wieder- und neugewählten StadträtInnen sowie GemeinderätInnen wünscht Eicher von Herzen gutes Gelingen – hoffentlich nicht allzu weit links der Mitte. Persönlich freut sich Bernhard Eicher nun auf die Chance, sich stärker auf den beruflichen Werdegang sowie die Engagements in wirtschaftsnahen Vereinigungen fokussieren zu können.

Im Rückblick überwiegt die Dankbarkeit

Politisches Engagement besteht aus Höhen und Tiefen. So ist die Enttäuschung über den Ausgang der städtischen Wahlen vom 29. November 2020 bei Bernhard Eicher – er verpasste den Sprung in die Stadtregierung – immer noch vorhanden. Doch: «Beim Blick in den Rückspiegel überwiegt die Dankbarkeit. Ich sehe vor allem viele interessante Menschen, welche ich kennenlernen durfte und zu welchen ich auch künftig Kontakt halten werde. Und das weit über die Parteigrenzen hinweg. Weiter konnte ich punkto Führung, politischer Prozesse und inhaltlicher Dossiers sehr viel Erfahrung sammeln», meint Eicher mit Blick auf sein 13-jähriges Engagement im Stadtparlament.

Den wieder- und neugewählten AmtsträgerInnen wünscht Bernhard Eicher von Herzen gutes Gelingen bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen. Mit Blick auf die klare Übermacht von Rot-Grün sowohl in Gemeinde- als auch Stadtrat fügt er mit einem Augenzwinkern an: «Aber rutscht dabei nicht zu weit nach links ab».

Bei seiner bisherigen Fraktion FDP/JF bedankt sich Bernhard Eicher für das grosse Engagement und die Zusammenarbeit. Der künftigen Fraktion FDP/JF wünscht Eicher alles Gute und viel Kraft, sich in einem schwierigen Umfeld behaupten zu können. Besonders freut ihn, dass den Jungfreisinnigen der Wiedereinzug ins Stadtparlament gelungen ist.

Der Ausblick

Persönlich will sich Bernhard Eicher künftig stärker auf seinen beruflichen Werdegang und seine Engagements in wirtschaftsnahen Vereinigungen fokussieren. «Dass ich künftig weniger im Fokus der öffentlichen Politdebatte stehe, sehe ich als Chance. Die hierbei verbrauchte Energie kann ich nun anderweitig einsetzen», meint er. «Dabei werden mir die Stärkung der lokalen Wirtschaft sowie eine vermehrte Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und privaten Akteuren nach wie vor wichtige Anliegen sein».

Schliesslich stellt sich die Frage, ob Eicher Tipps zur politischen Ausrichtung seiner Partei habe und ob ein Comeback von ihm zu erwarten sei. Zur ersten Frage meint er: «Nein. Wer seiner Partei dienen will, inszeniert sich nicht öffentlich, sondern bringt seine Ideen an die Parteiversammlung». Zur zweiten Frage hält er sich bedeckt: «Sag niemals nie».

15
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in
There is 1 comment on this post
  1. Mario Imhof
    Dezember 16, 2020, 9:11 am
    Antwort hinterlassen

    Danke Berni. Du hast enorm viel geleistet für die FDP. Auch ich hatte eine tolle Zeit mit dir im Rat. Aus eine Fraktion musst du zum Glück nicht ausgetreten, da die keine Amtszeitbeschränkung kennt. Ich freue mich, weiterhin mit dir bei FraktionsZwang musizieren zu können.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Foto: Bernhard Eicher
Bernhard Eicher